fbpx

Expat-u

Die Grundlagen für einen optimierten Lebenslauf

Hier sind einige Ressourcen für einen optimierten Lebenslauf, und vor allem, um Ihre Chancen zu erhöhen, den Personalvermittler davon zu überzeugen, Ihre Bewerbung weiter zu verfolgen oder nicht:

Optimierter Lebenslauf = klar und prägnant

Der erste Eindruck zählt enorm! Vor allem, wenn man nach einem Job sucht. Ob im realen Leben oder im Internet, man muss überzeugen. Und das gilt auch für Ihren Lebenslauf…

Die Chefs haben keine Zeit zu verlieren. In der Regel verbringen sie weniger als 10 Sekunden mit einem Lebenslauf und lesen zwischen 200 und 500 pro Jahr. Hier sind also einige Tipps, um aus der Masse hervorzustechen:

Sie sollten die Lektüre für den Personalvermittler erleichtern. Seine Augen werden sich automatisch in 6 Sekunden auf vier Dinge konzentrieren: Ihren Namen, Ihre letzte Stelle, Ihre früheren Erfahrungen und Ihre Ausbildung.

Ein Foto ist nicht obligatorisch, aber wenn Sie gut aussehen und ein professionelles Foto haben, warum nicht!

Pflegen Sie das allgemeine Aussehen

Kein Schnickschnack in Ihrem Lebenslauf, Sie müssen klar und effizient sein. Beginnen Sie damit, Ihren Namen oben links fett zu schreiben. Direkt darunter setzen Sie Ihren Abschluss und die Sprachen, die Sie sprechen. Ein Foto ist nicht notwendig, aber wenn Sie gut aussehen, kann es nicht schaden!

Ihr Lebenslauf sollte luftig und leicht lesbar sein. Vergessen Sie Seiten und Seiten von Texten, das ist nervig. Heben Sie wichtige Informationen hervor, wie Ihren letzten Job und was Sie darin Tolles gemacht haben. Der Personalvermittler wird auch die Daten betrachten, also seien Sie präzise. Und vor allem, heben Sie Ihre Fähigkeiten hervor, die zu der Stelle passen, die Sie anstreben. Sie brauchen nicht zu viele Farben, das kann ablenken.

Seien Sie ehrlich

Seien Sie ehrlich in Bezug auf Ihre Sprachkenntnisse. Wenn Sie „Deutsch: gesprochen und geschrieben“ angegeben haben, nur weil Sie mit 14 Jahren eine Klassenfahrt gemacht haben, werden Sie dumm aussehen, wenn der Personalvermittler Sie während des Interviews auf Deutsch anspricht. Seien Sie also realistisch und sagen Sie die Wahrheit.

Für Ihre Abschlüsse und früheren Erfahrungen können Unternehmen Sie um Nachweise bitten. Wenn Sie also keinen Abschluss, sondern nur das Niveau haben, sagen Sie das klar.

Passen Sie auf Rechtschreibfehler auf. Verwenden Sie ein Wörterbuch oder lassen Sie Ihren Lebenslauf von einem Freund korrekturlesen, bevor Sie ihn senden. Das ist wichtig.

Geben Sie alle Ihre Kontaktinformationen an: Telefon, E-Mail, Skype, LinkedIn. Sie müssen nicht Ihre vollständige Postanschrift angeben, das ist heutzutage nicht notwendig.

Articles similaires